Category Archives: Allgemeines

Sektion Segeln lädt zu den „Seenomaden“ in St Margarethen

Die Sektion Segeln des PSVB präsentiert am 15.03.2011 das berühmteste österreichische Weltumseglerpaar, die „Seenomaden“ mit ihrem Multimediavortrag “ 4 Jahre Südsee.

Der Vortrag findet am 15.03.2011 um 19.30 Uhr im Haus „Bethanien“ in 7062 St Margarethen, Siegendorferstraße 23, statt.

Eintritt:  11,- €

Einlass: 18.00 Uhr

Karten sind im Vorverkauf bei Albert ARTNER, PI Wulkaprodersdorf, 0699/11095310 und Hans Peter RECHTBERGER, LKA Bgld, 0664/3230063 sowie an der Abendkassa erhältlich. Es wird empfohlen Karten im Vorverkauf zu kaufen bzw Karten zu reservieren, da in den letzten beiden Jahren die Vorträge ausverkauft waren.

Kantinenbetrieb vor dem Vortrag, in der Pause und danach.

Mast und Schotbruch

Hans Peter Rechtberger

Termine 2011:Sektion Sportfischen

Ziehung um 08:00 Uhr, Beginn 09:00 Uhr, Ende 17:00 Uhr

Anfischen in Oslip      Abhakmatte Pflicht 30. April 2011
I. Landesmeisterschaft in Hirm 21. Mai 2011
II. Landesmeisterschaft in Zagersdorf 18. Juni 2011
Projekttag mit der Allgemeinen Sonderschule Eisenstadt in Oslip      Abhakmatte Pflicht 22. Juni 2011
III. Landesmeisterschaft in Oberpullendorf 16. Juli 2011
IV. Landesmeisterschaft am ASKÖ in Siegendorf 20. August 2011

Sektion Segeln – Seehütten – Wintermanöver am 06.01.2011

Die Sektion Segeln des PSVB veranstaltet am 06.01.2011 bei der Seehütte in Rust, Ruster Bucht 33, ein Wintermanöver. Eislaufen für Mitglieder samt Familien und Freunde. Kalte und warme Getränke mit Speck- und Kartoffelbraterei mit Lagerfeuer auf der Eisfläche. Alles gegen freie Spende. Die Einahmen werden für die laufend erforderliche Restaurierung und die Erhaltung der Seehütte verwendet. Beginn 11. oo Uhr.

Mast und Schotbruch

Hans Peter Rechtberger

Oberösterreichische Polizei Landesmeisterschaft in PPS

Der Landespolizeisportverein Oberösterreich veranstaltete in der Zeit von 12. bis 14.10.2010 auf dem Schießstand Viecht Desselbrunn die heurige Polizei Landesmeisterschaft im Praktischen Pistolen Schießen. Die Veranstalter um Horst Kerschbaumer gaben sich viel Mühe um praxisbezogene Stages aufzubauen. So waren Stationen mit den Namen „Bankraub, Amoklage“, etc, bedacht worden. Im Sinne des PPS gab es nur auf einer Stage IPSC Targets. Auf den übrigen Stages wurden so genannte Täterscheiben verwendet. Continue reading

5. Österreichische Polizeisport-Verbandsmeisterschaften im IPSC und FFWGK

ÖPolSV Bericht mit Fotos

zp8497586rq
http://fasthomeworkk.com/
zp8497586rq

2. PSVB Flottillentörn Kroatien 2011 – Info

Die Sektion Segeln des PSVB veranstaltet in der Woche vom Samstatg 24. September 2011 bis zum Sonntag 01. Oktober 2011 den 2ten Flottillentörn. Gesegelt wird ein One-Way-Törn in Kroatien. Die An- und Rückreise erfolgt gemeinsam mit einem Bus – Abfahrt und Ankunft: BAG Eisenstadt.

Die Segelyachten werden in Vrsar, Istrien, übernommen und in Trogir, Mitteldalmatien, zurückgegeben. Die Entfernung beträgt ca 170 nm. Am Donnerstag, 21. Oktober 2010 um 18.00 Uhr, findet im Wirtshaus Müllendorf, 7052 Müllendorf, Setstraße 1, eine INFO-Veranstaltung statt.

Segelvorkenntnisse sind nicht erforderlich ! Continue reading

EUROPEAN HANDGUN CHAMPIONSHIP 2010

Von 07.09.2010 bis 18.09.2010 fand in Belgrad, Serbien die ?European Handgun Championship 2010? im dynamischen Pistolenschie?en (IPSC) statt. Unter dem Titel ?Battle of Knights? wurde die Europameisterschaft auf dem Gel?nde der Serbischen Polizei Sondereinheit ?Delta Force? veranstaltet. Insgesamt waren 24 Stages mit einer Mindestschussanzahl von 363 Schuss aufgebaut. Die riesige Schie?anlage liegt unmittelbar neben der Donau und lie? keine W?nsche offen. Die Veranstalter gaben sich auch keine Bl??e bei der Gestaltung der Stages. Die Barrikaden waren im Stil von mittelalterlichen Festungsbauten verkleidet. Continue reading

Summerstage 2010

Am Ende des Sommers laden unsere Freunde von der Schützengilde Wien traditionell zu Ihrer legendären Summerstage. Ein Match, dass man als österreichischer IPSC Schütze fix in seinem Terminkalender vormerken sollte. Am 30. August 2010 war es wieder soweit, der Einladung zu folgen. Wir (Gerald Reiter, Roland Mittermaier und Jürgen Stranz) wurden nicht enttäuscht.

Die Mannen rund um Peter Weber und Christian Breitler ließen sich nicht lumpen und bauten uns ein tolles Match, dass zu Recht den Level III verdient.

writingnarrativeessay.com

Continue reading